McsORGAN Magazin 2019

Alles in allem eine Reise der Superlative mit einem traumhaft harmonischen TeilnehmerInnen-Team, und dies mit viel Sonne während der ganzen Tour. Das Ganze getragen von der gemeinsamen Begeis- terung für dieses ungewöhnliche Fahrzeug Morgan. Dann kurvten wir den Nufenen hoch zur Einkehr auf der Passhöhe inmitten von blühenden Alpenrosen und Kuhgebimmel. Am Kloster Disentis vorbei ging’s danach die Surselva runter Richtung Ilanz , der ers- ten Stadt am Rhein. Einen unvergesslichen Abend verbrachten wir dann in der Casa Gronda , einem alten Patrizierhaus mit gewölbten Kellern und Prachträumen. Der Hausherr, Jürg Oswald , emp- fing uns zum Apero und – nach einer kurzen Anspra- che zur Geschichte des bald 400-jährigen Hauses – schnitt er höchstpersönlich köstliche Coppa auf der roten Lucey Slicing Machine (Bj. 1925) zum Stein- pilzrisotto auf. Wir waren alle hingerissen vom ein- maligen Ambiente sowie dem ausgezeichneten Ca- tering. Insbesondere das Rieslingschaumsüppchen hatte es allen angetan, lieferte es doch den Boden für die weiteren Genüsse . Nach einem tollen Frühstück im Hotel Eden nah- men wir die Rheinschlucht Richtung Versam / Bo- naduz in Angriff. Atemberaubende Blicke in die Tiefe, in welche sich der Rhein in Millionen von Jahren eingegraben hat, und in die Höhe der Drei- tausender des Vorab. In der Bündner Herrschaft liessen wir uns in der schattenspendenden Pergola des Fläscherbads zum leichten Lunch d’Adieu nie- der. Die einheimischen Weine der Familie Hermann mundeten köstlich, sodass sich manch einer noch zu Zusatzkäufen für zu Hause verleiten liess. McsORGAN «Tour MCS - SwissMOG» – 53

RkJQdWJsaXNoZXIy NTcyNzM=