McsORGAN Magazin 2019

ED I TOR I AL 2019 Liebe MORGAN-Freunde Das Jahr 2019 – also genau 110 Jahre nach der Grün- dung der Morgan Motor Company durch Henry Fre- derik Stanley Morgan – stand ganz im Zeichen der Übernahme der Morgan Factory durch den Investi- tionsfonds «¡nvestindustrial V.L.P.». Damit ging die letzte englische im Familienbesitz befindliche Auto- marke in ausländischen Besitz. Fast gleichzeitig wurde am Genfer Automobilsalon der brandneue Morgan PlusSix präsentiert, ein gänzlich neu entwickelter Sportwagen. Mit 340 PS aus einem 3-L–Reihensechszylindermotor von BMW mit Twin Turbo Power, neuer Radaufhängung und Chassis setzt diese Entwicklung ein Zeichen für den Zeitenwandel bei Morgan. Aber auch der Basis- preis von rund CHF 120 000.– dürfte die bisherige Kundenstruktur verändern. Bleibt zu hoffen, dass Morgan ab 2021 – nach der erwarteten Aufgabe der traditionellen Chassis-Bauweise – nach wie vor Mo- delle für Einsteiger zu einem für breitere Schichten erschwinglichen Preis produzieren wird. Im Jahr 1996 setzte sich innerhalb des MCS eine Gruppe Gleichgesinnter ab und gründete einen zweiten Schweizer Morgan Club mit dem schönen Namen SwissMOG . Die diesjährige Generalversammlung des SwissMOG beschloss dessen Auflösung per Ende 2019, ein Ent- scheid, der den Mitgliedern nach rund 23 erfolgrei- chen Clubjahren nicht leicht gefallen sein dürfte. Im MCS freuen wir uns, die Mitglieder des SwissMOG willkommen zu heissen und künftig als einziger Schweizer Club für die Marke Morgan aufzutreten. Ein intensives Clubjahr, dessen vielfältige Aktivitä- ten im vorliegenden Magazin graphisch und redak- tionell top aufbereitet sind, wusste uns alle zu be- geistern. So waren die MCS-Reisen nach Schottland , von der Innerschweiz über vier Pässe nach Grau- bünden , von Kemmeriboden-Bad nach Aosta u.v.m. echte Höhepunkte. Last but by far not least die sport- lich mehr als gelungenen Anlässe des Sports Teams von Nauders und Ambrì. Ein grosses Dankeschön an dieser Stelle an die Organisatoren, bedeutet die Vorbereitung und Durchführung einer Tour doch einen enormen Zeitaufwand. In Vorfreude auf den rieselnden Schnee und das Warten auf den ersten Ausflug an einem milden Winter- oder Frühlingstag, herzlich McsORGAN «Editorial 2019» – 7

RkJQdWJsaXNoZXIy NTcyNzM=