Page 2 - Sicherheit 01-31_D_09

This is a SEO version of Sicherheit 01-31_D_09. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

2 BUL-MARKT Picardiestr. 3-STEIN 5040 Schöftland Tel. 062 739 50 40 Fax 062 739 50 30 e-mail bul@bul.ch www.bul.ch

Dienstleistungen

Hilfsmittel für Sie

Baudokumentation No 25.0610 *20.– Greiferpapier No 25.0613 *50.– BUL-Ordner mit ABO No 25.0101 *50.– Abo für BUL-Broschüren für 2 Jahre

No 25.0150 *30.– BUL-Broschüren einzeln *2.–

BUL-Broschüren für Ihre Sicherheit sind auch einzeln erhältlich

In 18 nach Themen gegliederten

Broschüren finden Sie Erläuterungen zu Normen, Vorschriften und viele wertvolle Tipps und Hinweise für Ihre Sicherheit im Arbeits-alltag. Mit dem Abonnement bleibt der Ordner über Jahre ein aktuelles, zuverlässiges Nachschlagewerk.

Landwirtschaftliche Unfallverhütung

Zu allen Themen im BUL-Ordner sind in der umfangreichen highend Bilddatenbank der BUL ergänzende Bilder vorhanden.

Mit der BUL-Plakette zählen Sie zu den Top-Tausend in Sachen Sicherheit, Unfallverhütung und Erhaltung der Gesundheit. Betriebe mit einem hohen Sicherheitsniveau können mit der BUL-Plakette «Bei uns zählt Sicherheit!» ausgezeichnet werden.

Der Kalender «Landwirtschaftlicher Strassenverkehr» ist Bestandteil des Abonnementes zum BUL-Ordner. Wer es beantragt, bekommt auch den Kalender automa-tisch. Schon deshalb lohnt sich das BUL-Abo!

Damit Sie auf dem Laufenden sind, haben wir verschie-dene Hilfsmittel anzubieten.

4 Sichere Maschinen – richtig bedient

10 Tierhaltung

9 Sichere landwirtschaftliche Gebäude

7 Gase und Gefahrstoffe in der Landwirtschaft 8 Brandgefahren auf dem Bauernhof

6 Sichere Elektrizität in der Landwirtschaft

16 Sicherheit in Spezialkulturen

12 Holzernte und Brennholzverarbeitung

19 Ergonomie, Persönliche Schutzausrüstung 19a Deine Haut – die wichtigsten 2m 2

21 Die Bäuerin im Mittelpunkt, Kinder, Senioren 21a Gäste auf dem Bauernhof 23 Notfälle auf dem Bauernhof

24 Sicherheit ist kein Zufall

1 Unfallverhütung – warum und wie? 2 Landwirtschaftlicher Strassenverkehr 2a Schwere Lasten – sicher transportieren 2b Richtig markieren, schützen, beleuchten

Die BUL zeichnet mit dieser Plakette Betriebe aus, welche besondere Anstrengungen unter-nommen haben, um die Sicherheit für Kinder zu verbessern.

Plakette «Kinder sicher und gesund»

TOP

agri TOP ist das Präventionskonzept für landwirt-schaftliche Betriebe, Lohnunternehmer, Verbände, Organisationen, SwissGAP.

agri In der Schweiz verlangt der Gesetzgeber von den Arbeitgebern ein Sicherheitskonzept,

das vorgegebenen Anforderungen entsprechen muss. Falls Sie auf Ihrem Hof Arbeit-nehmende beschäftigen, und sei dies auch nur Teilzeit oder kurzfristig, ist es höchste Zeit, sich bei agri TOP anzumelden und die entsprechenden Kurse zu besuchen. Weiterbildung in Prävention bringt Sie auf jeden Fall weiter und wird dazu beitragen, dass Sie weniger Unfälle, Sachschäden und Ausfalltage haben. Anmelden können Sie sich unter www.bul.ch oder verlangen Sie den agri TOP -Prospekt bei der BUL.

Im Rahmen von Präventionskonzepten führen die Sicherheitsfachleute und -ingenieure der BUL auch Schulungen und Risikoanalysen für andere Branchen durch. Aktuell werden die Präventionsverantwortlichen von Käsereien, Golfplätzen und Gärt-nereien geschult. Diese Aufträge ergeben gute Synergieen für alle Beteiligten. Mehrere Module können für verschiedene Branchen eingesetzt werden. Beispiele solcher Module sind: Sicherheit mit Kleingeräten, Unterhalt von Gewächshäusern, Heben und Tragen usw. Fragen Sie unverbindlich, wir sind für Sie da.

®

Page 2 - Sicherheit 01-31_D_09

This is a SEO version of Sicherheit 01-31_D_09. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »